Kathrein Digitalreceiver Satellitenreceiver  Twin Festplatten-Receiver

Reparaturtipps zum Fehler: bootet nicht mehr

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:54:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Autor
Digitalreceiver Kathrein Twin Festplatten-Receiver --- bootet nicht mehr
Suche nach Kathrein Twin

    







BID = 833879

amigaguru

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Westerwald
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : bootet nicht mehr
Hersteller : Kathrein
Gerätetyp : Twin Festplatten-Receiver
Chassis : UFD 580
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem: Kathrein UFD 580 Twin bootet nicht mehr.
Mit Netzteil und Festplatte aus einem funktionierenden Leih-Receiver UFD 580 getestet. Trotzdem selbes Problem.Alle Spannungen im NT i.O.

Keine Verbindung per serieller und Usb-Schnittstelle.

Alle 3 Status-LEDs leuchten sofort nach einschalten konstant. Kanalanzeige nur vier ----

Kein Bild und keine weitere Reaktion.

Sehe nur noch eine Möglichkeit per JTAG.
Finde aber keine Belegung auch nicht für baugleichen Hyundai HSS-880CI.

Kennt jemand die Belegung der JTAG-Schnittstelle auf dem Mainboard?

Vielleicht kennt jemand aber auch eine andere mögliche Fehlerquelle?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Arno

Erklärung von Abkürzungen

BID = 835708

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

da ja ein Leihreceiver existiert dort flash ich auslöten auslesen und in deinem defektem gerät den chip extern nach auslöten neu flashen

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421716   Heute : 5063    Gestern : 5490    Online : 260        6.6.2024    23:54
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.061005115509